Freiwillige
Feuerwehr
BECHTSBÜTTEL

Osterfeuer 2010

03.
April 18.30h Treffen am alten Feuerwehrgerätehaus
Bericht
in Braunschweiger Zeitung v.6.4.2010
















Aprilfrische
Brise bei 10 Grad plus und eine Vorhersage für
unbeständiges
Wetter, da fühlte sich wohl nicht Jeder seetüchtig genug, um
den Feuerabend am Sandsee zu verbringen, wie der Kiesteich alias
Forellensee
nun beim ASV heißt. Kinder- und teilweise Jugendfeuerwehr jedoch
drängten sich zu den Lötlampen, mit denen Uwe und Daniel die
Fackeln anzündeten, und schritten aufgeregt gen Sandsee. Wenn auch
die Arme die Fackel noch nicht richtig hochhalten konnten, waren doch
selbst
die Kleinsten schon begeistert dabei. Unten am See warteten alle brav
auf
Uwes Kommando, und dann kam der ersehnte Moment, wo alle synchron ihre
Fackeln vor sich auf die Strohbordüre des Holzhaufens werfen
durften.
Das Osterfeuer war eröffnet.
Hoch loderten die Flammen, und eine graue Wolke legte sich bleiern
quer über Bechtsbüttel. Wer den
Wärmebildkamera-Wohnhaus-Thermocheck
beim Siedlerbund verpasst hatte, bekam nun die kostenlose Gelegenheit,
sein Haus auf Dichtigkeit zu überprüfen, und wurde noch
einmal
daran erinnert, das es gerade unten am See losging: Dort, wo einst die
Container standen, war nun Platz für den langen Thekenpavillon und
2 Grills. Die ersten Biere waren schon geleert, und mangels
Glühwein
musste diese Position von der Preistafel noch schnell gestrichen
werden.
3 Stunden später kam der Regen, worauf ein Großteil der
Besucher
ging. Unter dem Pavillon ging es zwar fröhlich weiter, aber schon
kurz nach 11 schlossen sich die Tore des Gerätehauses wieder
hinter
den Fahrzeugen samt Stromerzeuger und überwiegend ungeleerten
Bierkästen.
Ein spektakulärer Rekord von 400 verzehrten Bratwürsten
konnte
notiert werden.

Veranstaltungen der
Feuerwehr |
 |
|
Hinweise
zum Ausdruck dieser Seite