![]() |
|
![]() Erklärung: Zentral in der Gemeinde -zwischen Abbesbüttel und Meine- liegt eine alte Windmühle die noch heute als Wahrzeichen gilt. Sie stellt außerdem eine Verbindung zwischen Ackerbau sowie Handwerk und Industrie her. Das Wellenband besteht aus acht Wellen, welche die acht Ortsteile der Gemeinde symbolisieren. Des weiteren stellt der blaue Wellenbalken den das Gemeindegebiet durchquerenden Mittellandkanal dar. Das schwarze Pferd wurde schon im Wappen des früher hier ansässigen Geschlechtes derer von Grote geführt. Auch symbolisiert das Pferd die lange Tradition der Frachtfuhrleute aus Meine, die bis zum Beginn der Eisenbahn bestand. *In der Heraldik betrachtet man die Wappen vom Träger aus. http://de.wikipedia.org/wiki/Blasonierung#Rechts.2Flinks_und_vorn.2Fhinten_in_der_Heraldik |
Link zur Gemeinde Meine
zurück nach Bechtsbuettel